Damen 2 - Landesliga

Bild: Michael Haggenmüller
Großer Umbruch: Neuer Trainer, viele junge Teammitglieder
Nachdem die Saison 2020/21 leider abgebrochen wurde, startete das Team 2021/22 vorsichtig motiviert in die damit erneut erste Landesliga-Saison. Trotz großer personeller Veränderungen und einigen sehr jungen Spielerinnen, zeigte das Team eine stabile Leistung. Trotzdem waren pandemiebedingt, bis zum ungewöhnlich späten Ende der Saison im Mai, große Flexibilität und Gelassenheit notwendig. Immer wieder mussten Ausfälle ausgeglichen und Spieltage verlegt werden. Mit guter Spielleistung, gutem Team-Zusammenhalt und toller Orga von Trainer- und Vereinsseite gelang es trotzdem die Saison erfolgreich zu Ende zu bringen und bei guter Platzierung den Klassenerhalt zu erreichen.
Trotzdem blieben die zwei Jahre Corona-Pandemie nicht ohne Folgen. So entschloss sich Trainer Fabian Brenner dafür, in der kommenden Saison erst einmal wieder selbst auf dem Feld stehen zu wollen. Auch einige langjährige Stammspielerinnen verließen das Team in Richtung Damen 1 oder anderer Teams. Danke euch allen für die schönen und erfolgreichen gemeinsamen Jahre!
Entsprechend mussten dringend Nachwuchs und vor allem ein neuer Trainer gefunden werden. Mit Achim Goldberg konnte schließlich ein motivierter Trainer aus den eigenen Vereinsreihen gefunden werden. Zudem stoßen in dieser Saison neun neue Spielerinnen zum Team, das sich dadurch stark verjüngt. Aus der letztjährigen Damen 3 verstärken zukünftig Bianca und Lilli im Zuspiel, Paula als Libera und Lieselotte auf der Diagonalposition das Team. Alle drei sind gleichzeitig U20 Jungendspielerinnen. Darüber hinaus stoßen auch Johanna und Elise auf der Diagonalposition sowie Paula, Isabel und Nadja auf Außen mit zum Team. Nur der Mittelblock bleibt personell unverändert. Allen Neuzugängen sowie Trainer Achim: Herzlich Willkommen im Team!
Spielerinnen und Trainer finden sich bei so großen Umbrüchen vor der Herausforderung, in den folgenden Wochen und Monaten zusammenzufinden und in sehr kurzer Zeit die Einzelleistungen zu einer guten Team-Leistung zusammenzufügen. Da es auch in anderen Vereinen zur neuen Saison hin mit Sicherheit kleinere und größere Veränderungen gegeben hat. Bleibt es spannend, wie sich das neu zusammengesetzte Team an den ersten Spieltagen der Saison behaupten kann. Immer hilfreich für eine gute Leistung auf dem Feld sind dabei die Fans an der Seitenlinie. Wir freuen uns deshalb natürlich besonders bei den Heimspieltagen möglichst viele Volleyballfans in der Halle begrüßen zu dürfen.
Jetzt heißt es gut ins Team finden und gut in der Liga ankommen und mitmischen. Wir freuen uns und sind gespannt.
Auf in die Landesliga 2022/23